Anzeige

In Forstlahm steht wieder das Dorffest mit Brillantfeuerwerk an

Der Gesangverein Kulmbach-Forstlahm v. 1903 e.V. lädt herzlich ein: Auf die Besucherinnen und Besucher warten Tortenspezialitäten, Kaffee, Kuchen, Hüpfburg für Kinder und vieles mehr.

In Forstlahm steht wieder das Dorffest mit Brillantfeuerwerk an

Gefeiert wird wie immer beim Gasthof Schramm.

09.07.2025

16. Dorffest in Forstlahm

Der Gesangsverein Kulmbach-Forstlahm v. 1903 e.V. feiert in diesem Jahr sein mittlerweile 16. Dorffest in Forstlahm. Dieses traditionelle Fest, das mitten im Ortskern auf dem Parkplatz rund um den Gasthof Schramm stattfindet, findet in diesem Jahr wieder an zwei Tagen statt.

Der Gesangverein wurde im Jahre 1903 gegründet und pflegt schon seit vielen Jahren eine erfolgreiche Chorgemeinschaft mit dem Partnerchor „Fidelia“ aus Kauerndorf. Da schon einige junge Mitglieder den Weg zum Chor fanden, hofft man, dass dieser Trend sich auch in Zukunft fortsetzen möge.

Das steht alles auf dem Programm

Am Samstag, 12. Juli, beginnt das Fest bereits um 14Uhr mit Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Tortenspezialitäten. Um 18 Uhr eröffnet offiziell der Oberbürgermeister der Stadt Kulmbach, Ingo Lehmann, das Fest mit einem Fassanstich. Danach spielt beim Dorffest das „Trio Frankenbauer“ zum Brucktanz auf.

Als besondere Attraktion findet, wie alljährlich, an diesem Samstag um 22.30 Uhr das große Brillantfeuerwerk statt. Dies soll den Höhepunkt des Festes darstellen und für Jung und Alt zu einem Erlebnis werden.

Gottesdienst und Frühschoppen

Da der Ort zur Kirchengemeinde Mangersreuth gehört, wird am Sonntag, 13. Juli, um 9.30 Uhr ein gemeinsamer Zeltgottesdienst, den Pfarrer Jürgen Rix leitet, abgehalten. Anschließend sind alle Besucher und Besucherinnen zu einem zünftigen Frühschoppen eingeladen, den der Musikverein Weiher musikalisch ausgestalten wird.

Außerdem wird die Chorgemeinschaft Forstlahm-Kauerndorf den Gottesdienst mit einigen Liedvorträgen umrahmen. Natürlich kommen auch die Kinder nicht zu kurz: Mit einer großen Hüpfburg ist auch für die Kleinen ein Spaßprogramm vorbereitet.

Das Dorffest soll alle Bürger ansprechen, um die örtliche Gemeinschaft zu pflegen und gemeinsam miteinander zu feiern. Auch für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt: Die Landmetzgerei Schramm liefert in bewährter Weise die Bratwürste und Steaks zum Fest. Darüber hinaus werden als Alternativen Pizzen, Käsestangen und weitere Schmankerl angeboten. red