Anzeige

Gaudiwurm in Eltmann

Das Faschingskomitee Eltmann lädt traditionell am 4. März zum Faschingsumzug unter dem Motto "Back to school" mit fantasievollen Kostümen, Festwagen, Party und vielem mehr.

Gaudiwurm in Eltmann

Beim großen Faschingsumzug in Eltmann ist Feiern angesagt. FOTOS: PR

04.03.2025

4. März

Auch dieses Jahr lädt das Faschingskomitee Eltmann (EKE) wieder traditionsgemäß zum Faschingsumzug ein – diesmal mit einem ganz besonderen Motto – es soll „Back to school“ gehen. Man darf gespannt sein, wie die teilnehmenden Gruppen und Garden das vielversprechende Motiv umsetzen. 

Weg des Gaudiwurms

Am Faschingsdienstag, 4. März, wird es bereits ab 13 Uhr eine Straßensperrung der Strecke geben. Um diese Zeit findet auch die Zugaufstellung in der Weingartenstraße/In den Weingärten statt. Punkt 14 Uhr startet dann der lange Gaudiwurm. Sein Weg verläuft von der Weingartenstraße aus am Schwimmbad entlang. Von dort schlängelt sich der Zug über den Marktplatz, durch die Kleinhenzstraße und weiter auf der Schottenstraße bis zum Main. Über die Mainstraße und die Landrichter-Kummer-Straße geht es zurück zum Marktplatz, wo der Zug schließlich endet. 

Feiern am 4. März mit: die traditionellen Sportvereine aus Eltmann.
Feiern am 4. März mit: die traditionellen Sportvereine aus Eltmann.

Der Zug wird auch in diesem Jahr von vier Garden angeführt. Ganz vorne läuft die Minigarde, gefolgt von den Dancing Fire, danach die Butterfly Dancers und schließlich die Starlight Girls. An die Garden schließt sich die Stadtkapelle Eltmann an, gefolgt vom Wagen des Faschingskomitees Eltmann. Wie beim60. Jubiläumsumzug im letzten Jahr werden auch heuer wieder etwa 30 bis 40 Gruppen aus der gesamten Region teilnehmen. Die Gruppen bestehen größtenteils aus Kindergärten, Vereinen und anderweitigen Gruppierungen, wie etwa dem Judoverein der SG Eltmann e.V. 1866. Es werden erneut zahlreiche tolle Festwagen, fantasievolle Kostüme und originelle Fußgruppen erwartet. 

Karnevalsfinale mit Party

Das Besondere am Faschingszug Eltmann ist, dass er in diesem Jahr bereits zum 61. Mal in Folge – ohne Unterbrechung – stattfindet. Auch in Krisenzeiten, wie kürzlich in den Coronajahren, hat das Faschingskomitee immer einen Weg gefunden, den Gaudiwurm ziehen zu lassen, um die kunterbunt-fröhliche Tradition am Leben zu erhalten. Nach dem Zug gibt es dann noch eine Party auf dem Marktplatz und im „Geilen Ende“ der Freiwilligen Feuerwehr Eltmann. Der Umzug ist in der Gegend sehr beliebt. Wie bereits im Vorjahr rechnet das Faschingskomitee mit rund 4000 Zuschauern und will damit an die bisherigen Erfolge anknüpfen. red