Anzeige

Einkaufen in Kulmbach

Frühjahrsmarkt, Wochenmarkt und verkaufsoffener Sonntag vom 7. bis 9. März mit frischem Obst und Gemüse, Fleisch-, Fisch- und Backwaren, Messerschleifer, vielfältigem Händlerangebot und vielem mehr.

Einkaufen in Kulmbach

In Kulmbach laden Frühjahrsmarkt und verkaufsoffener Sonntag zum Shoppen ein. FOTOS: J. SCHEIBE

07.03.2025

7. bis 9. März

Passend zum Frühlingsstart finden am Wochenende ein Frühjahrsmarkt, der Wochenmarkt und ein verkaufsoffener Sonntag in Kulmbach statt. 

Die heimischen Händler, Marktstandbetreiber und Geschäfte bieten damit ein dreifaches Einkaufsvergnügen. Von Freitag, 7. März, bis einschließlich Sonntag, 9. März, macht der beliebte Frühjahrsmarkt auf dem Eku-Platz Station. Darüber hinaus gibt es am Samstag, 8. März, wie gewohnt frisches Obst und Gemüse sowie Fleisch-, Fisch- und Backwaren von 7 bis 12 Uhr bei den Händlern des Wochenmarktes auf dem Marktplatz. „Und obendrein“, so Oberbürgermeister Ingo Lehmann, „haben mehr als 60 Geschäfte im Bereich Kressenstein, Holzmarkt, Langgasse, Spitalgasse und Marktplatz die Möglichkeit, am Sonntag in der Zeit von 13 bis 18 Uhr zu öffnen, um ihre Waren zu verkaufen.“ Die Stadt Kulmbach kommt damit dem Wunsch der Händlergemeinschaft „Unser Kulmbach“ nach zusätzlichen Verkaufsmöglichkeiten in Form eines verkaufsoffenen Sonntags nach. 

Flanieren und dabei shoppen

Mehr als 60 Geschäfte im Bereich Kressenstein, Holzmarkt, Langgasse, Spitalgasse und Marktplatz öffnen am Sonntag für ihre Kunden.
Mehr als 60 Geschäfte im Bereich Kressenstein, Holzmarkt, Langgasse, Spitalgasse und Marktplatz öffnen am Sonntag für ihre Kunden.

Beim dreitägigen Frühjahrsmarkt werden wieder zahlreiche Händler und Marktstände mit vielfältigen Angeboten vor Ort sein. Besucherinnen und Besucher können unter anderem Haushaltsartikel, Gewürze, Wolle, Textilien, Lederwaren, Uhren, Schmuck, Bürsten, Besen, Tupperware sowie Süßwaren erstehen. Zum Verzehr werden Fischspezialitäten und Köstlichkeiten angepriesen. Auch der beliebte Messerschleifer wird in Kulmbach vor Ort sein. 

Damit der Frühlingsmarkt reibungslos vonstattengehen kann, gilt auf dem gesamten Eku-Platz von Freitag, 7. März, bis einschließlich Sonntag, 9. März, absolutes Halteverbot. Dies gilt ausdrücklich auch für die dort aufgestellte E-Auto-Ladestation. Die Stadt Kulmbach weist darauf hin, dass Fahrzeuge, die auf dem Eku-Platz-Areal abgestellt sind, kostenpflichtig abgeschleppt werden. Alternative Parkmöglichkeiten gibt es in den Tiefgaragen Eku-Platz/Dr.-Stammberger-Halle, im Parkhaus Basteigasse oder kostenlos am Schwedensteg. Alle Kulmbacherinnen und Kulmbacher sowie Gäste von nah und fern sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und entspannt außerhalb der regulären Öffnungszeiten durch die örtlichen Geschäfte zu bummeln und sich das Angebot auf dem Frühlingsmarkt in Ruhe anzuschauen und einzukaufen. Abrunden lässt sich der Shoppingtag mit einem leckeren Essen in einem der zahlreichen Restaurants oder einem kleinen Päuschen in einem der ortsansässigen Cafés. Die Stadt Kulmbach und alle teilnehmenden Händler sowie Lokalbesitzer freuen sich auf zahlreiche Wochenendbummler. PR