Anzeige

Hegnabrunn lädt zur 6. Zeltkerwa ein

Ein Wochenende voller Partystimmung mit Livemusik, einem Umzug und traditionellem Kerwa-Essen, Ausklang mit der Partyband „Party Joker“.

Hegnabrunn lädt zur 6. Zeltkerwa ein

Auf dem Festplatz in Hegnabrunn zieht am Wochenende des 11. und 12. Juli zum 6. Mal Kerwa-Stimmung ein. FOTOS: WERNER REIBAUS

06.07.2025

11. und 12. Juli

Der Brauchtums- und Kulturverein „Hegnabrunner Moggerla“ lädt am Freitag, 11. Juli, und am Samstag, 12. Juli, wieder zur Zeltkerwa auf den Festplatz beim Elektrohaus Wanderer ein.

Der junge Heimatverein mit seinen über 100 Mitgliedern hat also Wort gehalten und die Zeltkerwa mittlerweile zu einer beliebten Traditionsveranstaltung in dem Neuenmarkter Ortsteil entwickelt.

Los geht es am Freitagabend um 17 Uhr mit der Zelteröffnung und dem Bieranstich durch Bürgermeister Alexander Wunderlich, der in diesem Jahr rechtzeitig aus dem Urlaub zurück kommt.

Essensmarken vorab kaufen

Von 18 bis 21 Uhr werden wieder Gyros und Schäufele serviert, wobei die Essensmarken dazu nur im Vorverkauf bei „mücom“ und der Metzgerei Kauper angeboten werden.

Partystimmung mit Livemusik

Mit einem großen Werbebanner weisen die „Hegnabrunner Moggerla“ am Ortseingang auf ihre Zeltkerwa hin.
Mit einem großen Werbebanner weisen die „Hegnabrunner Moggerla“ am Ortseingang auf ihre Zeltkerwa hin.

Pünktlich um 19 Uhr werden „Manni und seine Rebellen“ wieder mit Livemusik für beste Stimmung sorgen. Der Eintritt ist frei. Die Band überzeugt durch die hohe Flexibilität und musikalische Spielfreude und Spontanität, guter Laune und toller Stimmung mit einem bunten Musikmix. Von aktuellen nationalen und internationalen Hits über Partyklassiker aus den 70er-, 80er- und 90er-Jahren, Deutschen Schlager, volkstümliche Hits bis hin zu Oberkrainermusik und traditioneller fränkischer Kerwa-Musik ist alles dabei.

Umzug durch Hegnabrunn

Der Samstag, 13. Juli, steht ab 14 Uhr wieder ganz im Zeichen der Kerwa-Jugend, die einen Umzug durch den Ort veranstaltet und an den Stationen bei der Malerei Weith, am Feuerwehrgerätehaus und der Metzgerei Kauper Halt macht, um die einstudierten Kerwa-Tänze zu zeigen. Begleitetwird sie von den Hegnabrunner Blechbläsern und den Mini-Moggerla. Die Nachwuchsförderung ist dem Brauchtums- und Kulturverein nach wie vor sehr wichtig. Im Festzelt wird dann Kaffee und Blechkuchen serviert, die musikalische Unterhaltung liefert Alleinunterhalter Klaus Albrecht.

Musikalischer Ausklang

Am Abend wird schließlich ab 20 Uhr nochmals Livemusik mit der bekannten Partyband „Party Joker“ für ausgelassene Stimmung gesorgt. Die Band kommt aus Burgkunstadt und hat exzellente Musiker in ihren Reihen, die sich längst in der Region einen Namen gemacht haben. Auch hier ist der Eintritt frei. Werner Reißaus

Das Programm

Freitag, 11. Juli
17 UHR:
Zelteröffnung und Bieranstich;
18 – 21 UHR: Essen; AB 19 UHR: Live-Musik

Samstag, 12. Juli AB
14 UHR:
Umzug der Kerwajugend durch den Ort;
AB 14.30 UHR: Kaffee und Blechkuchen im Zelt, dazu musikalische Unterhaltung;
AB 20 UHR: Live-Musik