
Die Scharfschützen-Gesellschaft Staffelstein/ Ebensfeld feiert am Sonntag, den 2. Juli, an ihrer Schießanlage am Wolfsanger bei Ebensfeld wieder ihr traditionelles Schützenfest. Eingeladen wird in den wunderschönen Biergarten am vereinseigenen Waldschießhaus.

Das Fest beginnt am Sonntag um 14 Uhr mit dem Biergartenbetrieb. Hier werden nicht nur regionales Biere und andere Kaltgetränke ausgeschenkt, sondern auch Kaffee und leckere Kuchen und Torten serviert. Die Musikvereinigung Ebensfeld sorgt wie auch in den vergangenen Jahren für die musikalische Ausgestaltung des Nachmittags.

Ein Rückblick auf die Vereinsgeschichte
Der 1961 gegründete Verein begann im selben Jahr - am 11. Mai- mit den Bauarbeiten der neuen Schießanlage. Schon am 10. Juli 1965 konnte hier Richtfest gefeiert werden. Die Abnahme der Schießanlage folgte im August 1965 und damit hieß es Feuer frei am Wolfsanger. Anfang 1988 wurde der Grundstein für den neuen Pistolenstand gelegt, der Ende 1989 seiner Bestimmung übergeben wurde. Mit dem Anbau kam noch ein Fest- und Aufenthaltsraum hinzu. Schon einen Tag später bestand die neue Pistolenschießanlage mit einer Veranstaltung ihre erste Feuertaufe, mit Bravour. red
Wissenswertes über Ebensfeld
Einwohner:
5838 (Stand 31.12.2022)
Bürgermeister:
1. Bürgermeister: Bernhard Storath
2. Bürgermeisterin: Gabriele Böhmer
3. Bürgermeister: Anton Schatz
Gemeinderäte:
Christian Böhmer, Sebastian Rauh, Franz Böhmer, Heinrich Kunzelmann, Johannes Senger, Bernhardt Gehringer, Peter Schmauser, Horst Amon, Godfried Bobale, Gabriele Böhmer, Sebastian Dorsch, Gerhard Elflein, Wendelin Finzel, Rainer Hetzel, Anton Schatz, Bernhard Storath, Bernhard Ultsch, Tobias Engel, Eveline Zeis, Otto Weidner, Barbara Schatz
Vereinsleben:
ca. 33 Vereine und Verbände
Freie Bauplätze:
Gemeinde Ebensfeld, Tel. 09573/9608-14
Kindertagesstätten:
Kath. Kindertagesstätte St. Michael in Ebensfeld
Kath. Kindertagesstätte St. Josef in Kleukheim
Kath. Kindergarten St. Martin in Döringstadt
Schulen:
Pater-Lunkenbein-Grundschule
Rinnigstraße 5, Tel. 09573/5785
Kurse der Volkshochschule Lichtenfels
in der Grundschule, Telefon: 09571/18-329
Gesundheit:
Allgemeinärzte, Zahnarzt, Sportmedizin, Naturheilkunde, Apotheken
Busanbindungen:
VGN Nümberg, Bürgerbus Markt Ebensfeld
Weitere Informationen: www.ebensfeld.de