17.-21. Juli
Vom 17. bis 21. Juli lädt der Bürgerverein Wunderburg zu fünf erlebnisreichen Tagen voller Tradition, Unterhaltung und Geselligkeit ein. Die beliebte Kirchweih bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen – von stimmungsvoller Blasmusik bis hin zu Kinderattraktionen.


Kirchweih musik, leckeres Essen Tombola und Kuchen
Die Feierlichkeiten beginnen am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr mit der „Wunnäburchä Bloskabälln“ vor der Pfarrkirche Maria Hilf. Anschließend eröffnet um 18 Uhr die Tombola des Bürgervereins, während sich der Festzug von der Gereuth-Siedlung in Bewegung setzt. Der Höhepunkt des Abends ist das traditionelle Aufstellen des Kirchweihbaumes durch die Freiwillige Feuerwehr Birkach, musikalisch begleitet von der Maintaler Blaskapelle.
Am Freitag startet das Festprogramm ab 11.30 Uhr mit einem kulinarischen Klassiker: Im Festzelt wird der „Pichelsteiner Eintopf“ serviert. Für die Kleinen sorgt Clownin „Wilma Wuschel“ um 15 Uhr für gute Laune. Auch an diesem Tag gibt es eine Tombola, diesmal um 16 Uhr. Der Abend steht dann im Zeichen der Kirchweihmusik – das „Ronny Söllner Trio“ sorgt ab 19 Uhr für Partystimmung.

Der Samstag, 19. Juli, beginnt um 14 Uhr mit einer Aufführung der Kinder des Kindergartens Maria Hilf. Selbstgebackener Kuchen und Kaffee stehen bereit, der Erlös kommt dem Kindergarten zugute. Abends lockt die Show-Bühne mit Live-Musik der Oldie-Band „Robbern-Joe“. Dazwischen startet um 16 Uhr wieder eine Tombola.
Am Sonntag findet um 9 Uhr ein feierlicher Festgottesdienst, musikalisch umrahmt vom Chor „Liederhort Hallstadt“, statt, gefolgt von einem musikalisch umrahmten Weißwurst-Frühschoppen begleitet von der Band „Jass Colors Bamberg“. Der Nachmittag gehört kulturellen Aufführungen, darunter die Tanz-AG der Wunderburgschule ab 14 Uhr. Wieder gibt es Kaffee und selbst gebackene Kuchen und als Highlight werden Kirchweihkrapfen und sogenannte „gschniddna Hosn“ angeboten. Den Abschluss macht die „Maintaler Blaskapelle“ um 17 Uhr.
Montag, der letzte Festtag, ist Familientag. Bis 18 Uhr gibt es ermäßigte Preise bei Fahrgeschäften. Zudem wartet ein Bücherflohmarkt und der traditionelle Hahnenschlag auf dem Ulanenplatz auf die Gäste. Ab 18 Uhr gibt es Live-Musik von „Big Sound Jack“. red