29. Mai bis 1. Juni
Vor 49 Jahren, am 7. Juni 1976, wurde die Filialkirche St. Wendelin von Erzbischof Dr. Josef Schneider feierlich eingeweiht, sodass die Zeckerner Vereine heuer bereits zum 50. Mal Kerwa feiern können. Das Fest hat sich über die Zeit immer wieder gewandelt, gefeiert wird allerdings auch in diesem Jahr – von Donnerstag, 29. Mai, bis Sonntag, 1. Juni – auf dem Bahnhofsplatz. Die Veranstalter, allen voran die Zeckerner Kerwasburschen und -madli, aber auch die SpVgg Zeckern, die Freiwillige Feuerwehr, der Dorf- & Kameradschaftsverein sowie der Musikverein Zeckern und Umgebung, laden herzlich ein.

Die Feuerwehr Zeckern spielte bei den ersten Kerwafesten eine besondere Rolle, da sie maßgeblich am Umbau der Wendelinkirche beteiligt war, der zeitgleich mit dem Bau des Feuerwehrhauses stattfand. Diese enge Verbindung wird auch heuer gefeiert.
Programm der Kerwa 2025

Das abwechslungsreiche Programm der Kerwa 2025 verspricht Unterhaltung für Jung und Alt. Am Donnerstag, 29. Mai, beginnt der Tag um 10 Uhr bei einem Frühschoppen mit Kesselfleisch im Festzelt, begleitet von den Zeckerner Musikanten. Ab 12 Uhr gibt es Blut- und Leberwürste, bevor am Abend die Party mit Zelt- und Barbetrieb steigt.
Am Freitag, 30. Mai, startet um 14 Uhr das „Küchla Zammspiel'n“. Um 19 Uhr wird Bürgermeister Ludwig Nagel das Kerwasfässla anstechen, gefolgt von Zelt- und Barbetrieb mit der Coverband „OneLastSunset“, die mit Party, Rock und Metal für beste Stimmung sorgt. Der Samstag, 31. Mai, beginnt um 16 Uhr mit dem Aufstellen des Kirchweih-Baumes. Zeitgleich sind Kinder zum Kinderschminken eingeladen, gefolgt von einer Kinderdisco um 17 Uhr. Am Abend sorgt die Band „GremsRock“ mit Volksmusik, Schlagern und Rockmusik für Unterhaltung im Festzelt.


Der Kerwa-Ausklang startet am Sonntag, 1. Juni, um 11 Uhr mit den Hofschoppen Musikanten zum Mittagstisch. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, um 18 Uhr folgt das „Betzn Raustanzen“. Der Festbetrieb wird von den Zeckerner Musikanten umrahmt.
Weitere Highlights
Der Schaustellerbetrieb öffnet täglich ab 14 Uhr und bietet Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Die Veranstalter hoffen auf gutes Wetter und freuen sich auf zahlreiche Gäste. Die Kerwa 2025 verspricht wieder ein gelungenes Fest zu werden, das Tradition und Gemeinschaft hochhält. Seien Sie dabei und erleben Sie schöne Tage voller Musik, Spaß und Geselligkeit. Johanna Blum