Anzeige

Hemhofen lädt zur Kerwa ein

Mit dem Frühling beginnt die Kerwazeit: Die Kirchweih in Hemhofen findet vom 2. bis 5. Mai statt und bietet den Besuchern Anstich des Kerwasfässla im Festzelt, Kirchweihbaumaufstellen und vieles mehr.

Hemhofen lädt zur Kerwa ein

Vom 2. bis 5. Mai wird in Hemhofen kräftig Kerwa gefeiert. Da darf natürlich auch ein zünftiger Kirchweihbaum nicht fehlen. FOTO: JOHANNA BLUM

30.04.2025

2. bis 5. Mai

Mit dem Frühling beginnt sie wieder: die Kerwazeit, für viele Gemeinden die fünfte Jahreszeit. Eine der ersten Kirchweihen im Landkreis ist die Hemhofener Kerwa: Vom 2. bis zum 5. Mai geht es wieder rund in dem mittelfränkischen Örtchen. Zum neunten Mal findet nun das Kerwatreiben nicht nur in der Hauptstraße in und rund um die Gaststätte „Goldener Schwan“, sondern auch bei Theos „Die kleine Welt“ in der Blumenstraße statt. 

Stefan Reck stellt dieses Jahr sein Zelt wieder auf dem alten Tennisgelände auf. Die Kerwasburschen sind zurück beim Goldenen Schwan. Grund des Ortswechsels war damals, dass die Wirtin des Goldenen Schwans aus Altersgründen den Gastbetrieb aufgeben musste und noch kein Nachfolger in Sicht war. Jahrelang stand das Festzelt der Kerwasburschen in der Blumenstraße bei der Kleinen Welt und das des Radlerclubs neben dem Goldenen Schwan, von der Familie Geist betrieben. Nun spielt sich wieder viel Tradition im und um den Goldenen Schwan ab.

Am Freitag 2. Mai, um 19.30 Uhr, sticht Bürgermeister Ludwig Nagel das erste Kerwasfässla im Festzelt Die Kleine Welt an. Am Samstag, 3. Mai, wird der Baum vom Radlerclub gegen 15.30 Uhr vor dem Gasthaus Goldener Schwan aufgestellt. 

Buntes Kerwaprogramm

In der Kleinen Welt lädt die Band „Viva“ bereits am 30. April zum Kerwa Warm-up ein. Am Freitag, 2. Mai, gibt’s Blasmusik und Partypower mit den Leutenbacher Musikanten. Am Samstag, 3. Mai, lädt „Audio Gun“ ins Festzelt ein. In und um den Goldenen Schwan gibt es ebenfalls viel Aktion: Am Freitag, 2. Mai, spielt „One last sunset“ auf. Am Samstag, 3. Mai, ist „Rock mit Hunter“ auf der Bühne – Beginn jeweils 21 Uhr. Freitag und Samstag ist Barbetrieb mit DJ Karl Kane bis 4.30 Uhr. Am Sonntag bleibt zuhause die Küche kalt, denn der Goldene Schwan bietet einen leckeren Mittagstisch an. Am Montag, 5. Mai, gibt es zum Ausklang ab 10.30 Uhr Kesselfleisch und abends spielt ab 19.30 Uhr „Jam“ auf.

Im Partyzelt Reck läutet am Mittwoch, 30. April, „Gremsrock“ die Kerwa am Abend ein. Am Donnerstag, 1. Mai, gibt’s ab 10 Uhr Schlachtschüssel und abends ist Barbetrieb mit DJ Andre. Am Freitag, 2. Mai,sorgen „Die Gerchli“ im Festzelt für gute Laune. Am Samstag, 3. Mai, steht „Die Nachtschicht“ auf der Bühne und am Montag, 5. Mai, sorgt ab 19.30 Uhr „Jam“ zum Kerwaausklang für gute Stimmung. Am Sonntag sind alle ab 13 Uhr zu Kaffee und frischen Küchli eingeladen. Dazu spielen die Heckenmusikanten auf. Täglich ist DJ Andre dabei. Für die Kids ist eine kostenlose Hüpfburg aufgestellt. 

Kaffee und Kuchen für Senioren

In diesem Jahr wird wieder am Montag ein Seniorennachmittag abgehalten: Am Kerwamontag sind alle von 14 Uhr bis 16 Uhr zu Kaffee und Kuchen in das Festzelt Die kleine Welt eingeladen. Die Küchli werden von der Gemeinde Hemhofen spendiert und den Kaffee stellt der Wirt der Kleinen Welt gemeinsam mit der Gemeinde Hemhofen zur Verfügung.

Zahlreiche Schausteller mit ihren Buden und Fahrgeschäften sorgen dafür, dass neben dem leiblichen Wohl das Vergnügen nicht zu kurz kommt. Das Reisebüro „Auszeit endlich Urlaub“ beteiligt sich mit einem Glücksrad, bei dem tolle Preise zu gewinnen sind. Johanna Blum