Anzeige

Korb- und Weinmarkt in Sand am Main

Der Korb- und Weinmarkt am 6. April in Sand am Main ist jedes Jahr ein Besuchermagnet und bietet Körbe und Flechtwaren, Winzerprodukte in verschiedenen Geschmacksrichtungen und vieles mehr.

Korb- und Weinmarkt in Sand am Main

Im Mittelpunkt der Angebote stehen natürlich Körbe und Flechtwaren aller Art. FOTO: CHRISTIAN LICHA

05.04.2025

Sonntag, 6. April

Der Sander Korb- und Weinmarkt ist aus dem Jahreslauf nicht mehr wegzudenken. Die einheimischen Korbmacher und Korbhändler, aber auch die Winzer und Gewerbetreibenden der Gemeinde laden zu dem traditionelle Markt am Sonntag, 6. April, ein, der gleichzeitig mit einem „Tag der offenen Betriebe“ verbunden ist.

Von 10 bis 18 Uhr präsentieren sich in der Ortsmitte rund um die Pfarrkirche St. Nikolaus über 40 Aussteller. Im Mittelpunkt der Angebote stehen natürlich Körbe und Flechtwaren aller Art. Man kann nur staunen, was alles mit geschickten Händen aus Weide oder Rattan hergestellt werden kann. Aus den vielfältigen Angeboten wird man beim Schlendern immer das Passende finden, denn die Palette reicht vom Einkaufskorb bis zum nachhaltigen Wäschekorb, vom Holz- und Futterkorb bis zur Babywiege und vom Korbsessel bis zur Sitzecke.

Von der SaGe, der Organisation der Sander Gewerbetreibenden, wurde der Rahmen für den Ablauf des Korb- und Weinmarktes abgesteckt. Viele Aussteller haben ihr Kommen zugesagt, sodass die Vielfalt der Sander Geschäftswelt mit dem Korbhandel, dem Weinbau sowie den einheimischen Handwerksbetrieben und Gewerbetreibenden zum Ausdruck kommt. Die Handwerksbetriebe und Gewerbetreibenden halten auch ihre Betriebe offen und stehen für Beratung und Verkauf zur Verfügung.

Sander Käsekuchen und Wein

Und schließlich laden die angebotenen Schmankerl und die guten Sander Weine zu gemütlichen Stunden in der Winzer- und Korbmachergemeinde ein. Sehr beliebt ist der bekannte Sander Käsekuchen, der nach einem altüberlieferten Rezept gebacken und von der Jugendfeuerwehr angeboten wird. Dazu passen die weißen oder roten Weine der einheimischen Winzer aus den Sander Lagen „Himmelsbühl“ und „Kronberg“, die zusammen mit dem Rotling und anderen Winzerprodukten in mehreren Geschmacksvarianten angeboten werden. Letztlich ist es auch die gute Atmosphäre, die den Sander Korb- und Weinmarkt für jedermann so reizvoll macht und jedes Jahr etliche Besucher aus nah und fern anzieht. Christian Licha