Anzeige

Auf geht's zum Kulmbacher Volksfest

Das 74. Kulmbacher Volksfest vom 9. bis 18. Mai bietet auf dem Festplatz am Schwedensteg rund 20 Schaustellergeschäfte, beste Familienunterhaltung, Biergarten, Feuerwerk, Kulinarisches und vieles mehr.

Auf geht's zum Kulmbacher Volksfest

Als Highlight kommt in diesem Jahr der „Flipper“. FOTOS: PR

08.05.2025

9. bis 18. Mai

Endlich ist es wieder soweit – das 74. Volksfest in Kulmbach steht vor der Tür. Am 9. Mai ab 14Uhr kann an den rund 20 Schaustellergeschäften auf dem Festplatz am Schwedensteg gefeiert werden. Die vielfältigen und attraktiven Geschäfte sowie die kulinarischen Spezialitäten versprechen ein abwechslungs- und erlebnisreiches Kulmbacher Volksfest. 

Ab Freitag ist ab 14 Uhr Betrieb auf dem großen Festplatz und in dem gemütlichen Biergarten. Der Festplatz öffnet täglich um 14 Uhr und an den Sonn- und Feiertagen um 13 Uhr.

Alljährlich wird auch ein Feuerwerk abgebrannt, in diesem Jahr direkt am Schwedensteg. Exklusiv für die Besucher des Volksfestes wird es ein rasant abgeschossenes Feuerwerk mit vielen Schlag-auf-Schlag-Effekten geben, das die Besucher „hautnah“ erleben können. 

Als Highlight kommt in diesem Jahr der „Flipper“ der Schaustellerfamilie Leider & Leider. Dieses außergewöhnliche, moderne und attraktive Rund-/Hochfahrgeschäft lädt alle Altersgruppen zu einer rasanten und dennoch angenehmen Fahrt ein. Auf der zirka 14 Meter breiten Radscheibe sind kugelförmige Gondeln auf schräg gestellten Achsen gelagert. Der Mittelpunkt der Radscheibe wird geziert von einer großen, sternförmigen Lichtdekoration mit sehr effektvollen Lichtspielen. 

Omni bietet einen unterhaltsamen und informativen Rundgang durch die Welt der Physik und der scheinbaren Wunder mit dem Fazit: Glaube nicht sofort, was du siehst!
Omni bietet einen unterhaltsamen und informativen Rundgang durch die Welt der Physik und der scheinbaren Wunder mit dem Fazit: Glaube nicht sofort, was du siehst!

„Omni“, eine Simulationsanlage der Familie Felber aus Gerzen, lockt mit Illusionen und den „Fehlinformationen“, die das Auge dem Gehirn liefert. Hoch über den Köpfen vor dem „Omni“ sind die Schichten von aufgeschnittenen Porträts von Frau und Mann zu sehen. Darunter sind mysteriöse Bilder mit surrealistischem Charme. Wahrnehmungstäuschungen der Physik überraschen, bei denen Sie Illusionen und Wirklichkeit nicht mehr auseinanderhalten können. Ein Erlebnis der ganz anderen Art: spannend, interessant, lustig und zugleich lehrreich, um nur einige Eigenschaften des „Omni“-Laufhauses zu nennen.

Die Firma Krug aus Nürnberg kommt mit der Kinderachterbahn „Happy Coaster“ nach Kulmbach und verspricht eine schöne und abwechslungsreiche Fahrt im „Wurm“für die ganze Familie. 

Die Firma Kutschenbauer-Bergmann GbR präsentiert die „Euro-Rutsche“. Aus einer Höhe von 10 Metern und einer Rutschlänge von 35 Metern über Berg und Tal freuen sich die großen und kleinen Gäste über ein angenehmes Kribbeln im Bauch. Ein Spaß für alle.

In diesem Jahr auch wieder dabei ist der Autoscooter der Firma Schramm aus Schauenstein. Dieses Fahrgeschäft bringt Vergnügen für Jung und Alt und ist die klassische Volksfestattraktion. Im Scooter befinden sich eine blaue Leuchtdiode-Beleuchtung, Diskolichter, eine Nebelmaschine und eine super Musikanlage. Er ist mit neuesten Autos mit Driftfunktion und Unterbodenbeleuchtung ausgestattet. 

Die Firma Agtsch kommt mit ihrem „Twister“. Jung und Alt können sich an der rasanten Fahrt erfreuen. Auch das schöne, große, farbenprächtige Kinderkarussell der Familie Korn erfreut wieder die Kinderherzen. Die Kinder können die pneumatischen Flieger selbst in die Höhe steuern oder auf vielen verschiedenen, modernen Fahrzeugen ihre Runden drehen.

Auch der nostalgische Kettenflieger mit 12 Metern Ausflug der Familie Wittig ist dabei. Vor allem bei den Jüngeren verursacht der Flug ein besonderes Bauchkribbeln. Er ist ein beliebtes Karussell mit einem großartigen Fahrgefühl für die ganze Familie, ein Spaß für Jung und Alt. 

Die großen und kleinen Besucher können sich auch an den vielfältigen Spielgeschäften wie Pfeilwurf, Ballwurf oder Schießwagen amüsieren oder ihr Glück bei der Verlosung und beim Entenangeln versuchen.

Das Angebot an kulinarischen Spezialitäten ist nach wie vor groß. So bietet „Täubers Imbiss“ Bratwürste, Steaks, Baguettes, Brezen, Pizza, Fisch- sowie Lachsbrötchen und vieles mehr.

Auch „Korns Schokofrüchte“ bietet wieder frische Früchte in feinster Pralinenschokolade an. Das vielfältige Angebot an schokolierten Früchten wird ständig vor Ort frisch zubereitet und gut gekühlt angeboten. Alle Schokofrüchte sind halal, und zudem gibt es auch laktosefreie und vegane Variationen. 

In diesem Jahr wieder dabei ist die Familie Distel mit Crêpes. Mit viel Liebe zubereitete Crêpes in verschiedensten Sorten, von herzhaft bis süß. Heuer neu ist auch „Paulis Churros“. Diese Spezialität nach spanischer Art schmeckt jedermann und ist eine gelungene süße Spezialität.

Besonders beliebt und dieses Jahr wieder am Kulmbacher Volksfest: „Müllers Mandeln“. Hier werden leckere, frisch gebrannte Nüsse aus aller Welt, Popcorn und Lebkuchenherzen angeboten. Die stets frisch hergestellten süßen Köstlichkeiten sind ein Genuss für jeden Volksfestbesucher.

Im großen Biergarten können die Besucher verweilen und die am Platz angebotenen Leckereien genießen. 

Die Begrüßung und der offizielle Bieranstich durch Oberbürgermeister Ingo Lehmann persönlich ist am 9. Mai um 18Uhr in Täubers Biergarten. Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt.

Das neue Eröffnungsfeuerwerk am 9. Mai gegen 22.15 Uhr wird ein Augenschmaus für das Publikum am Schwedensteg – lassen Sie sich überraschen!

Am Mittwoch, 24. April, ist Familientag – alle Fahrgeschäfte fahren zum halben Fahrpreis! Zusätzlich gibt es zahlreiche weitere attraktive Angebote auf dem ganzen Platz. Im Biergarten und Festzelt werden Sie musikalisch unterhalten. red