Anzeige

Thurnau: Bunter Frühlingsmarkt für die ganze Familie

Lenzrosen- und Ostermarkt läuten rund um das Schloss den Frühling ein, neben Pflanzen und Floristik werden Schmuck, Kunsthandwerk und vieles mehr angeboten.

Thurnau: Bunter Frühlingsmarkt für die ganze Familie

Ein bunter Frühlingsmarkt und ein fröhliches Fest für die ganze Familie erwartet die Besucher am Wochenende 29. und 30. März im Thurnauer Schloss. FOTO: PR

23.03.2025

Lenzrosen- und Ostermarkt

Mit dem Geruch von sprießendem Grün und ersten warmen Sonnenstrahlen läutet der Lenzrosen- und Ostermarkt den Frühling ein. Über den Markt schlendern, voller Vorfreude auf das bevorstehende Osterfest probieren, genießen und stöbern, lautet die Devise am 29. und 30. März im Schloss Thurnau. Lenzrosen, Blumen- und Steckzwiebeln, Heil- und Wildkräuter, Frühjahrsblüher, Tulpen oder Märzenbecher erwarten die Besucher. Der Hofladen „Fettnäpfchen“ kommt mit frischen Küchla, und das Schlosshotel lädt zu Kaffee und Kuchen in den Tapetensaal des Schlosses ein.

100 Aussteller

Rund ums Schloss haben sich zum Ostermarkt an die 100 Aussteller eingefunden. Neben Pflanzen und Floristik werden Schmuck, Kunsthandwerk, Rostiges und Nützliches für den Garten, Feines aus Cashmere, Handtaschen aus Holz, Sakkos und Accessoires im British Style für den Herrn, selbstgenähte Tischwäsche, Kosmetik, Seifen, mundgeblasene Glasperlen, Kreationen aus Besteck und vieles mehr angeboten. Es locken und verführen leckere Spezialitäten wie Öle aus Kreta und von der Ölmühle Bayreuth, Käse von der Käsealm, selbst gemachte Marmeladen und Essige, Liköre, Gin und edle Brände.

Farbenfrohes Oster-Programm

Nicht fehlen dürfen Ideen rund um Osterbräuche, Ostergeschenke und Dekorationen und natürlich Ostereier – vor Ort kunstvoll graviert. Kinder sind beim Lenzrosen- und Ostermarkt ebenfalls herzlich willkommen. Ponys zum Streicheln und Führen, Baumklettern, Schiefer bearbeiten, Basteln mit dem Pop-up-Karten-Künstler erwarten die kleinen Besucher. Das Marktweibla sorgt für Spaß und Schabernack.

Unterhaltung im Biergarten

Im Biergarten spielt die Papa Legba’s Blues Band zu einem frisch Gezapften, zu leckeren Burgern von „Hausgemacht“ und Gulasch aus der Gulaschkanone der „Rollin Pods“.

Anfahrt und Parken

Aufgrund der Vollsperrung zwischen Thurnau und Döllnitz wird die Anfahrt über die Autobahn empfohlen. Auf dem Vogel-Gelände in der Limmersdorfer Straße ist ein Großparkplatz (Kosten: 2 Euro) mit Shuttlebus-Verkehr (Kosten: 1 Euro) eingerichtet. Zu Fuß sind es etwa zehn Minuten bis zum Markt. Der Innenort ist während des Marktes für den Durchfahrtsverkehr gesperrt.

Freikarten für die Thurnauer Bevölkerung

Auch in diesem Jahr stellt die Veranstalterin Stefanie Kober der Thurnauer Bevölkerung wieder 500 Freikarten zur Verfügung. Sie sind persönlich im Rathaus abzuholen. Reservierungen sind nicht möglich. red

Messeinfos

MARKTZEITEN: Samstag und Sonntag 10 bis 18 Uhr, Einlass bis 17 Uhr

EINTRITT: 8 Euro pro Person/Tag, Kinder bis 16 Jahre frei.

VORVERKAUF: 7 Euro pro Person/Tag bei der Buchhandlung Häußinger und bei der Marktgemeinde Thurnau zu den Öffnungszeiten des Rathauses (Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr, Donnerstag 14 bis 18 Uhr).
Hunde an der Leine willkommen.

INFOS: www.rosenmesse.de