30. April bis 4. Mai

Der Gesang- und Musikverein Mistelfeld lädt zum 54. Leuchsentaler Heimatfest ein. Vom 30. April bis zum 4. Mai erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Musik- und Rahmenprogramm.
Den Auftakt machen am 30. April die Musikfreunde von Korches Brass beim „Tanz in den Mai“. Ab 19 Uhr unterhält die Kapelle nicht nur mit traditionellen böhmischen Musikstücken, sondern hält auch modernere Titel sowie altbekannte Gassenhauer bereit. Am Donnerstag mit dem Feiertag zum 1. Mai ist für durchgehend Unterhaltungsmusik gesorgt: So spielt zum Weißwurstfrühschoppen bis 15 Uhr Alleinunterhalter Matthias Werner auf. Ab 16 Uhr lässt die Leuchsentaler Blasmusik den Maifeiertag beim Dämmerschoppen ausklingen.
Am Freitag ab 20Uhr unterhält die Kultband Silhouette unter dem Motto „Rock, Pop und Balladen“ das Publikum. Die 1966 gegründete Band gehört seit jeher zu den festen Größen der Live-Musikabende in Oberfranken. Der Eintritt ist frei.
Am Sonntag, 4. Mai, geht es mit einem erneuten Weißwurstfrühschoppen weiter, diesmal musikalisch umrahmt von Alleinunterhalter Peter Hofmann. Anlässlich des alljährlichen Oldtimertreffens treffen um 9.30 Uhr die ersten Oldtimer am Zunftbaum ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Musikfestival der Nachwuchskapellen und Bläserklassen
Nach der Rundfahrt der Oldtimer um 13 Uhr beginnt um 14 Uhr das 11. Musikfestival der Nachwuchskapellen und Bläserklassen benachbarter Vereine. Sie nutzen die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen und sich der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Jahr für Jahr pilgern die Fans nach Mistelfeld. Vielen dürfte auch wieder der Weg in die Großraumbar sicher sein. Dort kam im letzten Jahr erstmals eine vollautomatische Cocktailmaschine zum Einsatz, welche die jungen und junggebliebenen Gäste faszinierte: Auf Knopfdruck werden neben hochprozentigen Cocktails auch zahlreiche alkoholfreie Mixgetränke gemischt. Das Angebot an besonderen alkoholfreien Getränken bei der Veranstaltung wird vom Landkreis Lichtenfels durch die Aktion „Unser Landkreis Lichtenfels – gemeinsam gegen Drogen“ gefördert. Das große Café im Obergeschoss der alten Schule öffnet am Maifeiertag und am Sonntag, 4. Mai, seine Pforten. Hier werden die Gäste mit einer Vielfalt an köstlichen, selbst gebackenen Kuchen, die von Mistelfelder Frauen zubereitet wurden, verwöhnt. Martin Dirauf
11. Musikfestival am Sonntag, 4. Mai
14.00 Uhr Bläserklasse Dr.-Roßbach-Schule Lichtenfels
14.20 Uhr Nussominis & Nussolinos Uetzing
14.40 Uhr Bläserklasse Grundschule Lichtenfels am Markt
15.00 Uhr Kidsorchester der Leuchsentaler Blasmusik
15.20 Uhr Bläserklasse Uetzing-Serkendorf
15.40 Uhr Altenkunstadter Brassbinis
16.10 Uhr Juniorband Ebensfeld
16.30 Uhr Nachwuchsorchester Hochstadt-Marktzeuln
17.15 Uhr Jugendorchester Ebensfeld
17.40 Uhr Kreisjugendorchester NBMB Kreis Lichtenfels
18.00 Uhr Kidsorchester Küps