1. Mai

Mit viel Optimismus und Freude begann das Jahr beim Gesangverein „Freundschaftsbund Mainroth“. Die Arbeit der letzten Jahre mit dem Vorsitzenden Benjamin Kraus hat sich mehr als gelohnt. Und so freuen sich die Mainrother Sängerinnen und Sänger jetzt auf das Highlight in diesem Jahr: die traditionelle Maifeier am 1. Mai. Dieses Fest mit Mai-Singen gibt es bei den Mainrother Sängern schon seit 1971. Egal ob früher auf der Stengleinsleite, dann im weitläufigen Gartenanwesen von Sänger Gabriel Vonbrunn oder jetzt an der Gemeinschaftshalle der Mainrother Ortsvereine am Oppelsgraben – die Veranstaltung gehört zum Ortsvereinskalender in Mainroth automatisch dazu.
In diesem Jahr wird wieder der Patenverein „Liederkranz Burgkunstadt“ die Veranstaltung am Nachmittag bereichern. Und natürlich präsentiert sich auch der gastgebende gemischte Chor mit Chorleiterin Larissa Eggloff.


Dem allgemeinen Mitgliederschwund in Chören trotzen die Mainrother erfolgreich. Und nicht nur das: So wurde von Eva Mohrand und Sabine Behr ein Kinderchor ins Leben gerufen. Dieser hat nun bei der diesjährigen Maifeier seinen ersten Auftritt.
Getreu dem Motto „Vergesst mir bloß das Alte nicht“ probt außerdem unter der Leitung von Ingo Jahn ein kleiner Männerchor für besondere Auftritte.
Erst die Maifeier, dann das Jubiläum
Eine feste Größe sind die Mainrother Sängerinnen und Sänger in der Sängergruppe und im Sängerkreis. Dies zeigte die vor kurzem in Mainroth abgehaltene Kreischorprobe mit Kreischorleiterin Pia Hempfling. Mittelfristig steht auch schon das 100. Jubiläum auf der Agenda, wo sich daneben 120 Jahre Vereinsname, 80 Jahre Fahnenweihe und 25 Jahre gemischter Chor zu einem Jubiläumsfestival vereinen. Doch nun steht erst einmal die Begrüßung des Wonnemonats Mai mit viel Gesang an. So werden der Liederkranz Burgkunstadt und die Mainrother Chöre mit ihren Jüngsten die Gäste am 1. Mai ab 14 Uhr gesanglich unterhalten.
Aber auch wer nicht so gesangsbegeistert ist, ist an diesem Tag willkommen. Bereits zur Mittagszeit wird mit Steaks und Pommes, Bratwürsten mit Kraut und einer Currypfanne bestens für den Hunger gesorgt sein. Kaffee und Kuchen am Nachmittag runden das Ganze ab. R. Dietz