Anzeige

Veranstaltung: Auf geht's zum Niederndorfer Sommerfest

Buntes Programm beim Sommerfest vom 4. bis 6. Juli mit Livemusik im Festzelt, Bieranstich, Baumaufstellen, Gottesdienst im Festzelt, Mittagstisch, regionale Spezialitäten und vieles mehr.

Veranstaltung: Auf geht's zum Niederndorfer Sommerfest

Am Freitagabend wird Bürgermeister Armin Luther (I.) das Sommerfest mit dem Bieranstich eröffnen. FOTO: FEUERWEHR NIEDERNDORF

03.07.2025

4. bis 6. Juli

Im Burghaslacher Ortsteil Niederndorf wird auch heuer wieder Kirchweih gefeiert. Aber weil die Niederndorfer gar keine Kirche haben, heißt das Veranstaltungs-Highlight des Jahres nicht Kerwa, sondern Sommerfest. Ausrichter ist die Freiwillige Feuerwehr, die sich darüber freuen kann, dass der Zusammenhalt im Dorf so groß ist. Denn zum Sommerfest sind von 4. bis 6. Juli wieder rund 100 Helfer im Einsatz, um den Besuchern ein paar unvergessliche Stunden zu bereiten.

Zwei Kirchweih-Bäume

Das Sommerfest startet am Freitag, 4. Juli, um 17 Uhr mit der offiziellen Eröffnung und Livemusik im Festzelt, um 19.30 Uhr folgt der Bieranstich mit dem Burghaslacher Bürgermeister Armin Luther.

Der Samstag, 5. Juli, startet um 16 Uhr, wenn der Dorf-Nachwuchs unter der Aufsicht der Ortsburschen zunächst die „Kinderfichte“ aufstellt. Der „richtige“ Kerwa-Baum – erwartet werden darf eine rund 25 Meter lange Fichte – wird im Anschluss aufgerichtet, wobei die Ortsburschen nun selbst mit anpacken werden. Im Anschluss geht der Festbetrieb weiter, für den musikalischen Rahmen sorgen ab 20 Uhr die „Seitz Bubn“, die in Niederndorf ein Heimspiel haben.

Teil des Erlöses wird gespendet

Der Kirchweih-Sonntag, 7. Juli, wird bereits um 10 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt eingeläutet. Im Anschluss gibt es zum Mittagstisch Bräten und regionale Spezialitäten. Am Nachmittag klingt das Sommerfest bei Kaffee und Kuchen langsam aus, in gemütlicher Runde können es ich die Gäste gutgehen lassen. Für das leibliche Wohl und ausreichend Getränke wird bis zum Schluss bestens gesorgt.

Der Feuerwehrverein Niederndorf hofft wieder auf zahlreiche Besucher, zumal ein Teil der Sommerfest-Erlöse auch dieses Jahr für einen guten Zweck gespendet werden sollen. In der Vergangenheit konnten so bereits der örtliche Kindergarten und die Burghaslacher First-Responder-Einheit unterstützt werden. red