Anzeige

Palmmarkt in Hollfeld: In den Frühling starten!

Die oberfränkische Stadt lockt am Palmsonntag mit offenen Türen der Geschäfte, einem vielseitigen Angebot für die Familie und kulinarischen Köstlichkeiten

Palmmarkt in Hollfeld: In den Frühling starten!

Frühlingshafte Osterdeko ist ein gern gesehenes Mitbringsel. FOTOS: PR

12.04.2025

Sonntag, 13. April

Es ist April, die Sonne scheint warm, überall fängt es an zu blühen und zu duften. Der Frühling begeistert und belebt wieder jeden Einzelnen, besonders nach diesem langen Winter. Ostern steht vor der Tür – ein Fest für die ganze Familie – und geht einher mit dem Frühlingsanfang. Wie jedes Jahr lockt am Palmsonntag der Palmmarkt zahlreiche Besucher ins wunderschöne Hollfeld. 

Auf dem Marienplatz und am Oberen Tor verwandeln am Sonntag, 13. April, von 10 bis 17 Uhr über 75 Aussteller und Lieferanten die Stadt in eine traumhafte Einkaufsmeile. Im Mittelpunkt der vielfältigen Verkaufsangebote stehen der Jahreszeit entsprechend zahlreiche frühlingshafte Dekorationen, Blumen- und Ostergestecke. Natürlich wird auf dem Palmmarkt auch in diesem Jahr das übliche Warensortiment des täglichen Gebrauchs für die Besucher bereitstehen. 

Offene Türen: Gemütlich shoppen und bummeln

Handgefertigt und für den täglichen Gebrauch.
Handgefertigt und für den täglichen Gebrauch.

Viele Hollfelder Einzelhändler öffnen am Palmsonntag von 11 bis 16 Uhr ihre Geschäfte in der Innenstadt und halten unschlagbare Angebote und verlockende Aktionen für ihre Besucher bereit. Schnäppchenjäger können zeitgleich auf drei Flohmärkten ausgiebig stöbern und feilschen. So bietet der städtische Kindergarten von 10 bis 15 Uhr Kinderkleidung und Spielsachen in seinen Räumen zum Verkauf an. Auch der Kindergarten St. Otto stellt wunderschöne Second-Hand-Waren von 11 bis 15 Uhr im Pfarrsaal zum Verkauf.

Nicht zuletzt kommen die Leseratten auf ihre Kosten. Im historischen Niegelshaus am Steinweg präsentiert die Stadtbücherei von 10.30 bis 16 Uhr ihren Bücherflohmarkt. 

Vielseitige Angebote für die ganze Familie

Erneut ist die von den Kulmbacher Märkten bekannte „Mobile Schärfstation“ in Hollfeld vertreten, bei der man Messer, Scheren und Gartengeräte professionell schärfen lassen kann.

Für Musikinteressierte öffnet an diesem Marktsonntag die städtische Musikschule „Zum Tag der offenen Tür“ ihre Pforten.

Wer sich hingegen mehr für Traktoren begeistert ist bei der aufschlussreichen Landmaschinenausstellung der Firma Claas bestens aufgehoben. 

Kulinarisch regional und international versorgt

Für den kleinen Hunger zwischendurch bietet der Spielmannszug Hollfeld im Kulturzentrum von St. Gangolf köstlichen Kaffee und leckere selbstgemachte Kuchen sowie Torten an.

Und nach dem Bummel lädt die Hollfelder Gastronomie ein zu einem köstlichen Tagesausklang in den beliebten Gastwirtschaften und Restaurants. Von italienisch, griechisch bis gut fränkisch – jeder Hunger wird gestillt. Die Stadt Hollfeld heißt interessierte Besucher herzlich willkommen zum traditionellen Palmmarkt. red