Der Trend in der Badgestaltung geht immer mehr in Richtung Dusche statt Badewanne. Dafür gibt es zahlreiche Gründe, die sowohl praktischer als auch ästhetischer Natur sind. Insbesondere in kleineren Bädern oder für Menschen mit körperlichen Einschränkungen erweist sich die Dusche als überlegene Option. Doch auch unabhängig von Platz und Mobilität bieten Duschen zahlreiche Vorteile, die sie zum Herzstück moderner Bäder machen.
Einer der wichtigsten Gründe, warum immer mehr Menschen eine Dusche bevorzugen, ist der Platzmangel, der in vielen Wohnungen herrscht. Duschen sind platzsparend und verbrauchen weniger Wasser als Badewannen, was nicht nur der Umwelt zugutekommt, sondern auch der Haushaltskasse.
Für Menschen mit körperlichen Einschränkungen, Senioren oder solche, die langfristig vorsorgen möchten, bietet eine bodengleiche Dusche einen hohen Komfort und Sicherheit. Der Einstieg ist barrierefrei, was die Gefahr von Stürzen minimiert und auch das Reinigen gestaltet sich wesentlich einfacher.
Vorteile eines Duschbades

Ein entscheidender Vorteil einer Dusche ist die Vielfalt in der Gestaltung. Es gibt sie in nahezu allen Formen – von der platzsparenden Eckdusche bis hin zur großzügigen Walk-in-Dusche. Diese Gestaltungsfreiheit ermöglicht es, auch kleine Bäder effizient und stilvoll zu nutzen. Zudem lässt eine gut designte Dusche das Badezimmer optisch größer wirken. Neben dem Platzaspekt überzeugt sie durch ihre Funktionalität: Moderne Duschsysteme bieten weit mehr als nur die tägliche Körperreinigung. Massagestrahl, Regenshower und Dampffunktion verwandeln die Dusche in eine kleine Wellnessoase. Die Integration von LED-Licht und Aroma-Therapie schafft zusätzlich eine entspannende Atmosphäre. Zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten
Die Designmöglichkeiten einer Dusche sind heute vielfältiger denn je. Neben klassischen Fliesen bieten sich Duschrückwände als eine attraktive Alternative an. Diese lassen sich leicht anbringen und sorgen durch ihre fugenlose Oberfläche für eine hygienische und pflegeleichte Umgebung. Ob in Marmor-Optik, mit Naturstein-Design oder sogar mit einem individuell gewählten Motiv – sie eröffnen zahlreiche Möglichkeiten zur Personalisierung des Badezimmers.


Auch die Wahl der Duschkabine spielt eine wichtige Rolle in der Badgestaltung. Während früher Duschvorhänge weit verbreitet waren, setzen heute viele Menschen auf Glasduschen, die den Raum elegant und modern wirken lassen. Offene Duschen, bei denen lediglich eine Glaswand vor Spritzwasser schützt, sind besonders beliebt und verleihen dem Badezimmer eine großzügige Note.
Technik und Funktionalität für ein besonderes Erlebnis
Moderne Duschen sind längst nicht mehr nur einfache Nasszellen – dank fortschrittlicher Technik wird der Duschvorgang zum echten Erlebnis. Smarte Duschsysteme wie „RainTunes“ von Hansgrohe ermöglichen es, individuelle Duschszenarien mit passender Musik, Licht und Düften zu gestalten – alles steuerbar per App.
Auch wassersparende Technologien sind auf dem Vormarsch und tragen dazu bei, den Wasserverbrauch effizient zu reduzieren, ohne dabei den Komfort zu beeinträchtigen. Ebenso wichtig ist die Auswahl der richtigen Duschwanne. Hier geht der Trend weiterhin eindeutig zur bodengleichen Walk-in-Dusche, die nicht nur komfortabel ist, sondern auch eine pflegeleichte Lösung darstellt. Der Verzicht auf Schwellen und Stufen trägt besonders zur barrierefreien Gestaltung des Bades bei.
Trends: Fugenlos und smart
Ein aktueller Trend in der Badgestaltung sind fugenlose Oberflächen. Wandpaneele aus Materialien wie Alu-Verbundplatten oder Mineralmarmor schaffen nicht nur eine moderne, glatte Optik, sondern verhindern auch das Eindringen von Feuchtigkeit und erleichtern die Reinigung. Diese fugenlosen Lösungen sind nicht nur praktisch, sondern verleihen dem Badezimmer auch eine zeitgemäße Eleganz.
Die smarte Dusche ist ein weiterer Trend, der sich immer mehr durchsetzt. Mit modernen Systemen lassen sich Temperatur, Wassermenge und sogar die Lichtstimmung individuell anpassen. Technik und Wohlbefinden gehen hier Hand in Hand. Jürgen Scheibe
Was bringt eine Dusche?
EIN GUTES GEFÜHL: Duschen ist hautschonender als Baden, denn beim Duschen werden Bakterien, Schmutz und Hautschüppchen einfach abgespült. Außerdem brauchen viele Menschen das Gefühl des Wasserstrahls auf der Haut, um sich richtig sauber zu fühlen. Zudem bringt die morgendliche Dusche den Kreislauf in Schwung und macht munter. red