Inmitten der malerischen Weinlandschaft Frankens liegt die charmante Weinstadt Dettelbach, die nicht nur durch ihre reiche Weintradition, sondern auch durch ihre historische Atmosphäre und natürliche Schönheit beeindruckt. Mit der perfekten Mischung aus Genuss, Geschichte und Natur, zieht Dettelbach Besucher aus nah und fern in den Bann.
Zeitreise mit Genuss
Die historische Altstadt versetzt Besucher zurück ins Mittelalter. Schmale Gassen, malerische Häuserensembles und die fast vollständig erhaltene Stadtmauer schaffen ein einzigartiges Flair. Ein Wahrzeichen ist die Wallfahrtskirche „Maria im Sand“, die Dettelbach zu einem bedeutenden Wallfahrtsort in der Umgebung macht, während das spätgotische Rathaus mit seiner doppelläufigen Freitreppe zu den schönsten Profanbauwerken Frankens zählt.
Wein soweit das Auge reicht
Die Weintradition von Dettelbach spiegelt sich wider in ihrer beeindruckenden Vielfalt von Winzern, vom VDP-Weingut bis zum kleinen Selbstvermarkter. Die Weine, die auf Lagen wie “Honig berg”, „Sonnenleite“ und „Berg-Rondell“ gedeihen, sind typisch für Franken: nachhaltig und gehaltvoll. Ein besonderer Genuss ist es, die lokalen Weine in einer der urigen Probier- oder Häckerstuben zu verköstigen.
Dettelbach ist nicht nur für Weinliebhaber ein Paradies, sondern auch für Wander freunde. Die Themen-Wanderege, insbesondere die TraumRunden, bieten abwechslungsreiche Routen durch die Weinberge mit sagenhaften Aussichten auf den Main und die Altstadt.
Das ganze Jahr über lädt die Stadt zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Ein Höhepunkt ist die Kirchweih im August, bei dem Winzer ihre Höfe öffnen und kulinarische Köstlichkeiten, begleitet von Musik und Unterhaltung, präsentieren. Die Einholung der letzten Weinfuhre im Oktober markiert das Ende der Weinlese und wird mit einem festlichen Umzug, begleitet von Weinprinzessinnen und Oldtimertraktoren, gefeiert. Die Kombination aus historischem Charme und langer Weintradition und natürlicher Schönheit macht Dettelbach zu einem einzigartigen Reise ziel im Herzen Frankens. red