5. bis 7. Juli 2025
Während die traditionelle Kirchweih in Stegaurach auch in diesem Jahr durch die Maurer- und Bauhandwerkerzunft mit dem feierlichen Einholen und Aufstellen des Kirchweihbaumes am Gasthof Windfelder am See gestaltet wird, setzt die SpVgg Stegaurach ein zusätzliches Ausrufezeichen: Der Traditionsverein feiert am 5. und 6. Juli sein 80-jähriges Bestehen mit einem bunten, sportlichen Jubiläumswochenende für alle Generationen.
Freitag, 4. Juli: Vorgeschmack
Auf dem Gelände der SpVgg Stegaurach öffnet bereits am Freitag ein Schaustellerbetrieb und sorgt auch an allen Kirchweihtagen für ein wenig Rummel-Feeling. Die Vereinsgaststätte ist in das Festgeschehen eingebunden.
Samstag,5. Juli: Premiere mit dem Pferdegespann
Traditionell eröffnet wird die Kirchweih am Samstag ab 16 Uhr mit dem Einholen und Aufstellen des Kirchweihbaumes. Treffpunkt ist im Lerchenweg auf Höhe des Seniorenheims. Von dort zieht der Festzug mit dem Musikverein Mühlendorf, durch das Kreuzweihergebiet zum Landgasthof Windfelder am See. Erstmals wird der Kirchweihbaum dabei von einem Pferdegespann gezogen – eine spannende Premiere.
Am Festplatz angekommen, wird der Baum aufgerichtet. Der Musikverein Mühlendorf sorgt mit böhmischer Blasmusik für den passenden Rahmen. Für die Besucher gibt es frisch gegrillte Bratwürste und kühle Getränke. Beste Voraussetzungen für einen geselligen Kirchweihsamstag.
Auf dem Sportgelände der SpVgg Stegaurach eröffnet bereits um 14 Uhr das Kulturmobil des Kreisjugendrings das Programm, ab 16 Uhr gibt es verschiedene Tanzaufführungen. Um 17.30 Uhr folgt das Legendenspiel. Auf dem Platz stehen ehemalige Spieler aus den erfolgreichsten Fußballphasen der SpVgg. Der Verein freut sich auf spannende 90 Minuten und eine anschließende „dritte Halbzeit“ bei wunderbaren Gesprächen und vielen bekannten Gesichtern.


Sonntag 6. Juli: Nach dem Frühschoppen zum Familientag
Ab 10 Uhr organisiert die Zunft erstmals einen Kerwäsfrühschoppen mit dem Blasmusikverein Walsdorf beim Windfelder am See. Dazu gibt es Weißwürste und Brezen. Ab 10.30 Uhr lädt Pfarrer Sebastian Schiller zum Festgottesdienst in die Stegauracher Pfarrkirche ein.
Bei der SpVgg Stegaurach dreht sich am Sonntag alles um Jugend und Familie: Nach dem F-Schüler-Fußball-Turnier (ab 10 Uhr) folgt um 14 Uhr ein Spiel der C-Junioren gegen ihre Eltern. Ebenfalls ab 14 Uhr wird ein Tanzworkshop für Kinder und Jugendliche angeboten, ab 15 Uhr gibt es ein offenes Mini-Tischtennis-Turnier. Das aktive Tagesprogramm wird durch Angebote wie Kinderschminken abgerundet.
Montag, 7. Juli: Ausklang
Zum Kirchweihausklang unterhält der Musikverein Mühlendorf mit zünftiger und stimmungsvoller Blasmusik die Gäste von 17 bis 20 Uhr im Garten des Landgasthofes Windfelder am See.
Die Organisatoren der Kirchweih und des Jubiläumswochenendes hoffen auf zahlreiche Besucher bei beiden Veranstaltungen. Gäste aus nah und fern sind aufgerufen, gemeinsam Kultur, Sport und Tradition zu feiern und zu unterstützen. red