Anzeige

Straßenfest in Himmelkron

Die Gemeinde Himmelkron bietet am 9. Juni ein buntes Programm für die ganze Familie mit Live-Musik, selbstgebrautes Gramppus-Kloster-Bier, Sonderausstellung im Stiftskirchenmuseum und vielem mehr.

Straßenfest in Himmelkron

Gern gesehene Gäste sind die Majoretten und die Stadtkapelle aus Kynšperk n.O. FOTOS: PR

07.06.2025

Straßenfest Himmelkron

Auf geht´s zum 45. Straßenfest mit Markt, heißt es am Pfingstmontag, 9. Juni, in Himmelkron. Um 13.30 Uhr beginnt das Fest mit einer Begrüßung durch den Himmelkroner Bürgermeister Gerhard Schneider und Landrat Klaus Peter Söllner. Es folgen Grußworte des Ersten Bürgermeisters aus der tschechischen Partnerstadt Kynšperk n.O.

Danach erwartet die Besucher ein buntes Programm auf der Showbühne „Am Bauhof“ mit Moderator und DJ Reiner Assmann sowie auf den umliegenden Straßen.

Mit dabei sind unter anderem die Majoretten und die Stadtkapelle aus Kynšperk n.O., die energiegeladene Tina-Turner-Show von Pamela O’Neil – „Simply the best“, die elegante Schlangenfrau und Akrobatin „Vibora“, die beeindruckende Künstlergruppe „Anima Planet“ mitihren extravaganten Kostümen, der Singer & Songwriter Hannes Wölfel, der bekannte Songs aus 40 Jahren Musikgeschichte neu interpretiert, sowie die rhythmische Sambagruppe „SamBareit“ aus Bayreuth.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt: Im schattigen Biergarten der Hobbybrauer können die Besucher das selbstgebraute Gramppus-Kloster-Bier und geräucherten „Backstaakees“ genießen.

Die Himmelkroner Vereine und Verbände bieten leckere Steaks, Bratwürste, Pommes, herzhafte und süße Waffeln – auch vegetarisch und vegan – sowie selbstgebackene Kuchen und Torten an.

Auf dem Markt gibt es verschiedene Stände, eine kostenlose Photobox für alle Gäste, Spiel und Spaß für die Kleinen, darunter Kinderschminken, Glitzertattoos, Glücksrad, Hüpfburgen und vieles mehr. Für die Erfrischung sorgen leckeres Eis, ein Sektausschank und ein Weinstand mit fränkischen Weinen.

Auch das Stiftskirchenmuseum mit der diesjährigen Sonderausstellung von Nia Art „Farben der Emotion: Stille Verbindungen“ ist wieder geöffnet.

Die Gemeinde Himmelkron freut sich auf zahlreichen Besuch. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei.