Anzeige

Tag des deutschen Fertigbaus

Ein Haus bauen oder einfach mal hinter die Kulissen der modernen Holzfertigbauweise schauen: Aktionswochenende am 17. und 18. Mai bei führenden Fertighausherstellern.

Tag des deutschen Fertigbaus

Der Tag des deutschen Fertigbaus ist für Familien und Bauinteressierte die perfekte Gelegenheit, hinter die Kulissen des Fertigbaus zu schauen. FOTO: BDF

10.05.2025

17. und 18. Mai

Viele Menschen träumen vom eigenen Zuhause. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen bleibt das Eigenheim ein zentrales Lebensziel. Es steht für Selbstbestimmung, Stabilität und eine wertbeständige Investition in die Zukunft. Ein eigenes Haus bietet Schutz, Raum zur Entfaltung und die Freiheit, das Lebensumfeld nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. „Wer in ein eigenes Zuhause investiert, baut nicht nur für heute, sondern für ein ganzes Leben – der moderne Fertigbau macht das einfacher denn je“, so Achim Hannott, Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF). „Fertighäuser passen sich ideal an persönliche Wünsche an“, erklärt er. In Musterhaus-Ausstellungen erleben Baufamilien die Raumwirkung, Materialien und Qualität ihres Traumhauses live und bekommen frühzeitig ein Gefühl davon, was ihnen am besten gefällt. Das erleichtert die Planung und hilft, Entscheidungen zu treffen. 

Ein weiterer besonderer Vorteil von Fertighäusern ist die kurze Bauzeit. Durch die Vorfertigung der Bauelemente im Werk kann die Montage vor Ort innerhalb weniger Tage erfolgen. Dies ermöglicht eine präzise Planung und reduziert die Belastung für Baufamilien enorm. Auf Wunsch vereinbart der Haushersteller einen garantierten Fertigstellungstermin sowie immer auch eine Festpreisgarantie. 

„Planungssicherheit und Verlässlichkeit sind für ein rundum gutes Gefühl beim Hausbau ganz entscheidend. Bei einem Fertighaus sind diese Grundvoraussetzungen für Baufamilien gegeben“, so Achim Hannott. 

Aktionswochenende am 17. und 18. Mai

Wer sich genauer über die moderne Holz-Fertigbauweise informieren möchte, hat am 17. und 18. Mai Gelegenheit dazu: Führende Fertighaus-Hersteller öffnen ihre Werkshallen für Bauinteressierte, Kinder und Co. anlässlich des Tag des deutschen Fertigbaus. Bundesweit ermöglichen namhafte Hausbauunternehmen Einblicke hinter die Kulissen und zeigen, wie ein hochmodernes Holz-Fertighaus entsteht. Bekannte Stärken der Fertigbauweise wie Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Planungssicherheit werden anschaulich erklärt. BDF/red