12.-14. Juli
Die Vorfreude ist groß – sowohl bei den Gästen als auch bei den Organisatoren des Sickershäuser Straßenweinfests. Drei Tage lang zeigt der Kitzinger Stadtteil vom 12. bis 14. Juli, dass er in Sachen Feierlaune nichts mehr dazu lernen muss.


Los geht der Spaß am Samstagabend in bewährter Manier mit den Großlangheimer Musikanten auf der Bühne. Dort wird Weinprinzessin Emelie I.zusammen mit zahlreichen Gästen das Weinfest um ca. 19.30 Uhr auch offiziell eröffnen.

Die Besucher können sich die Tage über auf tolle Musik, ausgesuchte Weine und zahlreiche Leckereien freuen. Neben Klassikern vom Grill sowie Belegten gibt es auch heuer wieder gefüllte Wraps, Pizza und Flammkuchen - samstags als Besonderheit Burger und montags Steckerlfisch und Käse-Raclette. Am Sonntag wird ein Mittagstisch angeboten – übrigens perfekt zu kombinieren mit einem Besuch des Weinfestgottesdienstes um10Uhr vor der Bühne.


Auch Sonntagnachmittag herrscht buntes Treiben auf dem Weinfestgelände. Die Jugendfeuerwehr bietet von 13.30 bis 17.30 Uhr ein Kinderprogramm; außerdem führt um 14 Uhr die Kindergruppe Sicanti das Musiktheater „Die kleinen Leute von Swabedo“ in der Kirche auf. Daneben gibt's Eis, Kaffee und Kuchen und ab 16 Uhr beste Unterhaltung durch die Musiker von „The Little Cat“.
Zum großen Finale am Weinfestmontag haben Weinbauverein und Jugendvereinigung diesmal die Band „Smile“ engagiert, die gemeinsam mit vielen Besuchern für einen furiosen Abschluss sorgen wird.
In Sachen Wein dürfen sich die Gäste wieder auf sieben Klassiker im Straßenverkauf freuen sowie auf Besonderheiten wie zum Beispiel Muscaris oder den Prinzessinnenwein im idyllischen WeinGarten. Die Weine von GWF sowie vom örtlichen Winzer Köhler halten für jeden Geschmack das passende bereit. Außerdem gibt es wieder spritzige Cocktails und auch Bierliebhaber kommen auf ihre Kosten.
Es lohnt sich also auf jeden Fall, auch heuer wieder dabei zu sein! Nina Grötsch