Anzeige

Lichtenfels: 27. Ausbildungsmesse startet

Zahlreiche Aussteller präsentieren Ausbildungsberufe von A wie Altenpflegehelfer/in bis Z wie Zerspanungsmechaniker/in.

Lichtenfels: 27. Ausbildungsmesse startet
23.03.2025

Die Ausbildungsmesse in der Staatlichen Berufsschule Lichtenfels ist die Gelegenheit für Schülerinnen, Schüler und Eltern, sich mit dem Thema Berufswahl auseinanderzusetzen. In einer angenehmen Atmosphäre bekommen sie einen Überblick über das Ausbildungsangebot in der Region Oberfranken. Am 29. März präsentieren sich hier über 100 Unternehmen von 9 bis 14 Uhr. Es werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher erwartet. Der Eintritt ist natürlich frei.

Zahlreiche Ausbildungsberufe warten

Studiendirektor Rainer Sagasser (I.) und Oberstudienrat Dirk Engel (r.) organisieren die Messe ehrenamtlich. FOTOS: BERUFSSCHULE LICHTENFELS
Studiendirektor Rainer Sagasser (I.) und Oberstudienrat Dirk Engel (r.) organisieren die Messe ehrenamtlich. FOTOS: BERUFSSCHULE LICHTENFELS

Die über 100 Unternehmen vor Ort bieten Ausbildungsberufe von A wie Altenpflegehelfer/in bis Z wie Zerspanungsmechaniker/in an. Im Einzelnen sind diese sogar bei mehreren Betrieben im Angebot: Verfahrens-, Werkzeug- und Industriemechaniker/in, Fachkraft für Lagerlogistik, Medientechnologe Siebdruck, Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung, Pflegefachmann/-frau, Hörgeräteakustiker/in, Maschinen- und Anlagenführer/in, Kaufmann/-frau für den Einzelhandel, stattlich geprüfte/r Kinderpfleger/in – generell alle Berufe, die die IHK Oberfranken betreut.

100 Prozent ehrenamtlich

Die Ausbildungsmesse in Lichtenfels wird zu 100 Prozent ehrenamtlich von Studiendirektor Rainer Sagasser und Oberstudienrat Dirk Engel organisiert und vom gesamten Kollegium der Berufsschule unterstützt. Auch die Turnhalle der Schule bietet wieder Platz für praktische Vorführungen – denn gerade die praktischen Erfahrungen vor Ort begeistern die Jugendlichen und führen häufig zu zahlreichen Gesprächsthemen mit den Ausbildungsbetrieben. red