Am Samstag, den 29. März, veranstaltet der Arbeitskreis „SchuleWirtschaft“ die traditionelle Ausbildungsmesse in den Räumen der Staatlichen Berufsschule Lichtenfels. Eine Vielzahl an renommierten Ausstellern präsentieren sich und ihre Ausbildungsmöglichkeiten. Ich darf Sie herzlich zu dieser Messe einladen.
Auf Grund der demografischen Entwicklung können aktuell viele Ausbildungsplätze nicht besetzt werden. Unternehmen und Behörden unternehmen jedoch große Anstrengungen, um geeignete Kandidaten zu finden. Trotz wirtschaftlicher Rezession werden weiterhin dringend ausbildungsfähige und ausbildungswillige junge Menschen gesucht. Die dualeAusbildung hatimVergleich zu einem Hochschulstudium viele Vorteile. Die jungen Menschen lernen während ihrer Ausbildung betriebliche Abläufe kennen, übernehmen früh Verantwortung und haben anfallende Aufgaben zu lösen. Zudem gibt es eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten, um das erworbene Wissen auszubauen und Führungspositionen einzunehmen. Gerade jungen Fachkräften eröffnen sich durch eine Ausbildung vielfältige Karrierechancen.
Wir freuen uns sehr, dass sich die Messe mit ihren vielen Besuchern zu einer Institution in unserer Region entwickelt hat. Auf der Lichtenfelser Ausbildungsmesse ist die ganze Bandbreite an beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten vertreten. Egal ob Industrieunternehmen, Handwerksbetriebe, Dienstleistungsgewerbe oder der öffentliche Dienst, hier findet jeder den passenden Ausbildungsberuf. Die Besucher können sich bei kompetenten Gesprächspartner informieren, vielleicht sogar Praktika im Wunschberuf vereinbaren oder Bewerbungsmöglichkeiten erkunden.
In diesem Jahr wird die Arbeitsagentur während der Messe in Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmen zusätzlich spezielle Angebote für Arbeitssuchende bereithalten. Daher lohnt sich ein Besuch nicht nur für junge Menschen.
Die Berufsschule Lichtenfels mit ihren Berufsfachschulen unterstützt die Veranstaltung sehr gerne, weil wir der Ansprechpartner zur beruflichen Bildung in der Region sind. Mit großem ehrenamtlichen Engagement wurde von den verantwortlichen Lehrkräften die Planung und Organisation der Messe übernommen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Unser Schulbistro übernimmt die Verpflegung der Gäste und freut sich darauf sie auch kulinarisch verwöhnen zu dürfen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Oberstudiendirektor & Schulleiter der Staatl. Berufsschule Lichtenfels Dr. Joachim Selzam